![]() |
Schnellsuche nach.....
|
![]() |
||||||||||||||||||
Die Häuseransammlung Ban Sop Ruak hat ein neues Wahrzeichen bekommen. Neben dem Aussichtpunkten mit den typischen Holz-Schildern mit d...
Der Mekong-Riesenwels ist der größte bekannte Süßwasserfisch der Welt. Wegen des Monsums ist der Wasserstand recht unterschiedlich. Auf großen Abschnitten ist der Mekong thailändischer Grenzfluss zu Laos. Er fließt nach ca. 140km Grenzlauf in den thailändischen Nordprovinzen wieder in das Innenland Laos und erreicht die thailändische Grenze dann wieder in den Ostprovinzen Siams auf etwa weiteren 500km Grenzverlauf. Die Scheide zwischen den oberen und unterem Mekong bildet die Region um das Goldene Dreieck von Myanmar, Laos und Thailand. Ab Luang Prabang (Laos) ist er ganzjährig gut schiffbar. Die Sambor Wasserfälle in Kambodscha unterbrechen die Schiffbarkeit beim Verlauf gen Südosten. Insbesondere Reis, aber auch Mais, Zuckerrohr, Tabak und Obst werden am gesamten Unterlauf dieses Stromes kultiviert.
Die Bauarbeiten begannen am 21. März 2004 und waren am 19. Dezember 2006 abgeschlossen. Die Brücke wurde am 20. Dezember 2006 offiziell von Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn eröffnet.[2] Die Baukosten betrugen 70 Millionen US-Dollar und wurden allem durch einen Kredit einer japanischen Bank finanziert. Die
meisten Thailandtouristen erleben den Mekong am Goldenen Dreieck.
Hier bildet der Fluss die Grenze zwischen den drei Ländern. Im
weiteren Verlauf ist der Mekong Grenzfluss zu Laos in den
Ostprovinzen Thailands. Immer mehr Bedeutung erlangen die
Bootsfahrten
|
||||||||||||||||||
|
© www.nordthailand.info | www.suedthailand.info | www.zentralthailand.info